Diese Internetseite benötigt Java-Script. Bitte aktivieren Sie im Browser die Java-Script Unterstützung.
Kontaktdaten:

Tierheim Wetterau e.V.
Brunnenweg (außenliegend)
61231 Bad Nauheim/ Rödgen

Tel.: 06032-6335
Fax: 06032-9357296

e-mail:
tierheim-wetterau@t-online.de



Öffnungszeiten mit Tiervermittlung:


Dienstag und Donnerstag
15:00 bis 17:30 Uhr

Samstags
11:00 bis 14:00 Uhr

Termine sind auch nach telefonischer Absprache möglich!



Bürozeiten:

Das Büro ist Werktags von 10:00 bis 18:00 besetzt.


Spendenkonto:

Sparkasse Oberhessen

Konto: 005 100 6895
BLZ: 518 500 79

IBAN: DE24 5185 0079 0051 0068 95
BIC  :  HELADEF1FRI

Tierheim Wetterau

Gefunden, versorgt, gepflegt, und vermittelt!
Tierheim Wetterau stellt sich vor  
Das Tierheim Wetterau hat innerhalb des Wetteraukreises vielfältige Aufgaben zu bewältigen.

Zur Betreuung und Pflege herrenloser oder aus anderen Gründen betreuungsbedürftiger Tiere betreibt der Verein „Tierheim Wetterau e.V." das Tierheim.

Eine der wichtigsten Aufgaben unseres Tierheimes besteht darin, herrenlos herumirrende sowie ausgesetzte Tiere aufzunehmen und wenn möglich an ihre Besitzer zurückzuführen. Ist der Besitzer nicht mehr zu ermitteln ist es unsere weitere Aufgabe diese Tiere zu pflegen und in ein neues und hoffentlich endgültiges Zuhause zu vermittelt. Dies geschieht in der Regel nach 3 Wochen wenn sich der Besitzer nicht findet!

Information vor der Vermittlung  
Vor der Anschaffung eines Tieres sollten sie sich über einiges Gedanken machen.

Obwohl in unserem Tierheim für das Wohlergehen der Tiere gesorgt wird, können wir ihnen auf Dauer ein richtiges Zuhause bei tierlieben Menschen nicht ersetzen. Wenn sie einem Tier ein neues und endgültiges Zuhause geben möchten, schauen sie doch einfach einmal während der Öffnungszeiten bei uns vorbei. Hier warten viele Hunde, Katzen und auch Kleintiere auf neue Besitzer. Vorher sind aber noch einige Überlegungen notwendig. Informieren sie sich auf unserer Seite was vor der Anschaffung eines Tieres zu beachten ist.

Sie müssen sich darüber bewusst sein, dass Sie Verantwortung...
Informationen zur Vermittlung  
Zu unseren Besuchszeiten sind sie recht herzlich eingeladen und können ganz in Ruhe unsere Vermittlungstiere anschauen und gegebenenfalls mit ihnen Gassi gehen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.

Sollten sie sich für ein Tier entscheiden benötigen wir ihren gültigen Personalausweis, einige Selbstauskünfte ihrerseits und den erforderlichen Vermittlungsbetrag, damit wir mit Ihnen den Vermittlungsvertrag abschließen können.

Zusätzlich müssen sie ein schriftliches Einverständnis zur Nachkontrolle des vom Tierheim übernommenes Tieres unterschreiben.
Vermittlungstiere Hunde  
Vor der Anschaffung eines Hundes sollten sie sich über darüber bewusst sein, dass sie eine jahrelange Verantwortung für ein Tier übernehmen, ...
Vermittlungstiere Katzen  
Vor der Anschaffung eines Stubentigers sollten sie sich über darüber bewusst sein, dass sie eine jahrelange Verantwortung für ein Tier übernehmen, ...
Vermittlungstiere Kleintiere  
Sie haben die Möglichkeit sich die Tiere in aller Ruhe anzuschauen, eventuell mit ihnen zu schmusen und kennen zu lernen. Bei Fragen über Charaktereigenschaften ...
Abgabetiere von Privat  
Leider kommt es immer wieder vor, dass ein Tier aus privaten Gründen in ein Tierheim abgegeben werden soll. Die Gründe dafür...
Unsere Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer  
Viele ehrenamtliche Helfer/ Mitglieder unterstützen uns durch ihr kommen. Sie gehen regelmäßig mit den Hunden spazieren und können uns ...
Gründung des Tierheims  
Im August 1968 fand das erste Gespräch zur Gründung eines gemeinsamen Tierheimes zwischen den Tierschutzvereinen Friedberg und Bad Vilbel statt.
Links andere Tierheime
Links andere Tierschutzorganisationen