Diese Internetseite benötigt Java-Script. Bitte aktivieren Sie im Browser die Java-Script Unterstützung.
Kontaktdaten:

Tierheim Wetterau e.V.
Brunnenweg (außenliegend)
61231 Bad Nauheim/ Rödgen

Tel.: 06032-6335
Fax: 06032-9357296

e-mail:
tierheim-wetterau@t-online.de



Öffnungszeiten mit Tiervermittlung:


Dienstag und Donnerstag
15:00 bis 17:30 Uhr

Samstags
11:00 bis 14:00 Uhr

Termine sind auch nach telefonischer Absprache möglich!



Bürozeiten:

Das Büro ist Werktags von 10:00 bis 18:00 besetzt.


Spendenkonto:

Sparkasse Oberhessen

Konto: 005 100 6895
BLZ: 518 500 79

IBAN: DE24 5185 0079 0051 0068 95
BIC  :  HELADEF1FRI

Abgabetiere von Privat
Bei Tieren die von Privat abgegeben werden liegt es im Ermessen des Tierheims, ob ein Tier aufgenommen werden kann oder nicht.

Listenhunde, deren Mischlinge und aggressive, bissige Hunde werden grundsätzlich nicht von privat aufgenommen.

Leider kommt es immer wieder vor, dass ein Tier aus privaten Gründen in ein Tierheim abgegeben werden soll. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich, wie z.B. Krankheit, Veränderung der Lebensumstände, Finanzielle Probleme oder auch Erziehungsprobleme. Oft hat aber auch der/die Halter/in den Spaß am Tier verloren.

Sollten sie einmal in diese Situation kommen, versuchen sie auf jeden Fall rechtzeitig das Tier erst einmal privat zu vermitteln/ unterzubringen. Es gibt heutzutage im Internet für fast jede Rasse oder Mischling eine Notseite. Z.B. Staffords in Not, für alte Tiere: Graue Schnauzen und viele andere mehr.

Zeitgleich können sie uns ebenfalls die kompletten Daten des Tieres mit Bild, den Eigenschaften wie Vorlieben und Unarten, Kinderfreundlichkeit, Spielfreude, Jagdtrieb, den Erziehungsstand, Verhaltensauffälligkeiten etc. eben alles was für eine Vermittlung wichtig sein könnte, per e-mail zukommen lassen.

Pech haben sie auf jeden Fall, wenn sie unangemeldet vor dem Tierheim stehen und ihr Tier abgeben wollen.

Aus Platzgründen ist es uns nicht möglich alle Tiere aus privater Hand aufzunehmen.

Falls wir ihr Tier nach vorheriger Absprache aufnehmen können, dann muss es tierärztlich untersucht ( Zahnstein, Herz, Lunge kleines Blutbild) , geimpft, entwurmt und gegen Ektoparasiten behandelt sein. Die Bescheinigung des Tierarztes für alle durchgeführten Checks muss vorgezeigt werden und verbleibt dann im Tierheim. Sollte die Gesundheitsbescheinigung und der Impfpass bei Abgabe des Tieres nicht vorliegen, werden wir alle anfallenden Gesundheitschecks, Impfungen sowie Endo- und Ektoparasiten Prophylaxe auf ihre Kosten nachholen!

Andere dem Tier zugehörende Unterlagen sind uns ebenfalls auszuhändigen, damit wir ihr Tier an die passenden Interessenten weitervermitteln können.

Zusätzlich benötigen wir ihren Personalausweis und erbitten eine entsprechende Spende für die Aufnahme.